- Stamm-Mannschaft
- D✓Stạmm|mann|schaft, Stạmm-Mann|schaft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stamm — Stamm: Das nur im dt. und niederl. Sprachgebiet altbezeugte Substantiv (mhd., ahd. stam, niederl. stam) gehört wahrscheinlich im Sinne von »Ständer« zu der unter ↑ stehen dargestellten idg. Wortgruppe, vgl. z. B. aus anderen idg. Sprachen griech … Das Herkunftswörterbuch
Stamm — Stammesverband; Sippe; Volksstamm; Geschlecht; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Baumstamm; Stiel; Volksgruppe; … Universal-Lexikon
Hagen Stamm — (* 12. Juni 1960 in Berlin) ist ein deutscher Wasserballspieler und trainer. Stamm war einer der besten deutschen Wasserballer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles die Bronzemedaille. 1981 und 1989 wurde er mit der deutschen … Deutsch Wikipedia
Walter Stamm — (* 20. Juni 1941) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler. Als Verteidiger spielte er mehrmals für die österreichische Nationalmannschaft und gewann mit dem Verein Admira Wien zweimal den ÖFB Pokal und einmal die Meisterschaft.… … Deutsch Wikipedia
Michael Brüsehaber — (* 10. September 1953) war Fußballspieler in der DDR. 1975 spielte er für den FC Hansa Rostock in der DDR Oberliga, der höchsten Spielklasse des ostdeutschen Fußballverbandes. Brüsehaber spielte seit 1969 für den FC Hansa Rostock in der Junioren… … Deutsch Wikipedia
Jörg Bär — (* 17. Juli 1956 in Rammenau) ist ein ehemaliger Fußballspieler und Fußballtrainer in Sachsen. Für Fortschritt Bischofswerda absolvierte er 48 Spiele in der DDR Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR Fußball Verbandes. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Lothar Pacholski — (* 1. April 1938 in Zeitz; † 31. Dezember 2005) war Fußballspieler in der obersten Spielklasse des DDR Fußballverbandes, der DDR Oberliga. Er spielte dort für die Betriebssportgemeinschaften (BSG) Chemie Zeitz und Chemie Leipzig. Mit Chemie… … Deutsch Wikipedia
WWS MWO Moskau — Der WWS MWO Moskau (russisch ВВС МВО Москва) ist ein ehemaliger sowjetischer Sportverein aus Moskau. Seine Bezeichnung erhielt der Klub vom Träger, den Luftstreitkräften der Moskauer Militärgesellschaft (russisch Военно воздушные Силы… … Deutsch Wikipedia
WWS Moskau — Der WWS MWO Moskau (russisch ВВС МВО Москва) ist ein ehemaliger sowjetischer Sportverein aus Moskau. Seine Bezeichnung erhielt der Klub vom Träger, den Luftstreitkräften der Moskauer Militärgesellschaft (russisch Военно воздушные Силы Московского … Deutsch Wikipedia
Heiko Scholz — Spielerinformationen Geburtstag 7. Januar 1966 Geburtsort Görlitz, DDR … Deutsch Wikipedia